€69,00
€69,00
€92,001l
€92,001l
  • Gratis Versand in D ab 100€

  • Sichere Abwicklung


Piero Busso Barbaresco Albesani Vigna Borgese 2019

Direkt am Weingut, in Neive, liegt der Albesani auf 210-240m Höhe. Die Einzellage Vigna Borgese gilt als bester Plot im Albesani und ein Mix von 30-70 Jährigen Reben saugt die kalkige Mineralität aus dem Terroir.
In der Nase erhaben und feurig. Die Tannine sind zupackend, spannungsgeladen und intensiv. Ein Barbaresco der zupackt dann aber langanhaltend auf der Zunge dahin schmilzt und einen ganzen Fächer von Aromen offenbart. Das ist jetzt schon richtig groß wird aber in 5 Jahren noch mehr für strahlende Gesichter sorgen.

 

The King of Barbaresco🔥

Meine erste Reise ins Piemont habe ich - obwohl ich schon da ein riesiger Fan war - relativ spät im Jahr 2016 unternommen. Das war weniger der Leidenschaft, sondern viel mehr dem beschissenen Gehalt als Kaufmann im Einzelhandel geschuldet. 2016 aber war es endlich soweit und ich habe die erste Reise ins Land des Nebbiolos geplant. Aufgrund des schmalen Budgets sollte es nach Barbaresco gehen, da die Weine von dort eben doch etwas erschwinglicher bepreist waren als die aus Barolo. Für die Vorbereitung zog ich viel Literatur zu rate und in dieser Zeit galt Vinous rund um Antonio Galloni bereits als das Medium erster Wahl, wenn es ums Piemont ging. Ich suchte einige Produzenten heraus, die neben Gaja Lobeshymnen von Galloni genossen. Vor Ort war ich dann richtig erschlagen. Einmal von der Schönheit der Region und zum anderen von den Weinen, die ich mir ausgesucht hatte. Kräftige Nebbiolo, sehr modern aber irgendwie auch nicht wirklich trinkig oder gar berührend.

Heute, 6 Jahre und unzählige Reisen später habe ich ein anderes Bild von Barbaresco.

Als wir Philine Dienger für unseren Trinkfest Podcast( Folge sehr zu empfehlen) interviewed haben, fielen auf die Frage, welche Produzenten sie im Piemont feiert, zwei Name die ich so gar nicht auf dem Zettel hatte: Rivella Serafino und Piero Busso! Zu meiner Verwunderung beide aus Barbaresco. Das konnte ich natürlich nicht so stehen lassen und daraufhin wurde gründlich recherchiert und verkostet. Und was soll ich sagen? Piero Busso hat mich ungehauen! Pur, seidig, so unfassbar präzise und delikat, dass ich mir selbst an den Kopf langte, warum ich seine Weine nie auf dem Zettel hatte. FÜR liebhaber von Klassikern wie Bartolo Mascarello und Rinaldi ist Piero der King of Barbaresco. Die explosiv duftige Nase, die gekonnt balancierte Extraktion und der maximale Ausdruck der Herkunft, die ganz ungeschminkt und frisch ins Glas kommt sucht ihres Gleichen. Leider hatte Piero trotz meiner Begeisterung erstmal keinen Wein für uns und ich musste mich noch etwas gedulden. Jetzt aber ist es soweit und wir dürfen mit Pieros parade Jahrgängen starten was uns umso mehr freut!

 

Land:

Italien

Region:

Piemont

Typ:

Rotwein

Jahrgang:

2019

Rebsorte:

Nebbiolo

Alkohol:

14,5% Vol

Geschmacksrichtung:

trocken

Zusatzstoffe:

Enthält Sulfite

Hersteller/Inverkehrbringer:

 

Societa Agricola Busso

Via Albesani 8 - 12052

Italien

Piero Busso Barbaresco Albesani Vigna Borgese 2019

Direkt am Weingut, in Neive, liegt der Albesani auf 210-240m Höhe. Die Einzellage Vigna Borgese gilt als bester Plot im Albesani und ein Mix von 30-70 Jährigen Reben saugt die kalkige Mineralität aus dem Terroir.
In der Nase erhaben und feurig. Die Tannine sind zupackend, spannungsgeladen und intensiv. Ein Barbaresco der zupackt dann aber langanhaltend auf der Zunge dahin schmilzt und einen ganzen Fächer von Aromen offenbart. Das ist jetzt schon richtig groß wird aber in 5 Jahren noch mehr für strahlende Gesichter sorgen.

 

The King of Barbaresco🔥

Meine erste Reise ins Piemont habe ich - obwohl ich schon da ein riesiger Fan war - relativ spät im Jahr 2016 unternommen. Das war weniger der Leidenschaft, sondern viel mehr dem beschissenen Gehalt als Kaufmann im Einzelhandel geschuldet. 2016 aber war es endlich soweit und ich habe die erste Reise ins Land des Nebbiolos geplant. Aufgrund des schmalen Budgets sollte es nach Barbaresco gehen, da die Weine von dort eben doch etwas erschwinglicher bepreist waren als die aus Barolo. Für die Vorbereitung zog ich viel Literatur zu rate und in dieser Zeit galt Vinous rund um Antonio Galloni bereits als das Medium erster Wahl, wenn es ums Piemont ging. Ich suchte einige Produzenten heraus, die neben Gaja Lobeshymnen von Galloni genossen. Vor Ort war ich dann richtig erschlagen. Einmal von der Schönheit der Region und zum anderen von den Weinen, die ich mir ausgesucht hatte. Kräftige Nebbiolo, sehr modern aber irgendwie auch nicht wirklich trinkig oder gar berührend.

Heute, 6 Jahre und unzählige Reisen später habe ich ein anderes Bild von Barbaresco.

Als wir Philine Dienger für unseren Trinkfest Podcast( Folge sehr zu empfehlen) interviewed haben, fielen auf die Frage, welche Produzenten sie im Piemont feiert, zwei Name die ich so gar nicht auf dem Zettel hatte: Rivella Serafino und Piero Busso! Zu meiner Verwunderung beide aus Barbaresco. Das konnte ich natürlich nicht so stehen lassen und daraufhin wurde gründlich recherchiert und verkostet. Und was soll ich sagen? Piero Busso hat mich ungehauen! Pur, seidig, so unfassbar präzise und delikat, dass ich mir selbst an den Kopf langte, warum ich seine Weine nie auf dem Zettel hatte. FÜR liebhaber von Klassikern wie Bartolo Mascarello und Rinaldi ist Piero der King of Barbaresco. Die explosiv duftige Nase, die gekonnt balancierte Extraktion und der maximale Ausdruck der Herkunft, die ganz ungeschminkt und frisch ins Glas kommt sucht ihres Gleichen. Leider hatte Piero trotz meiner Begeisterung erstmal keinen Wein für uns und ich musste mich noch etwas gedulden. Jetzt aber ist es soweit und wir dürfen mit Pieros parade Jahrgängen starten was uns umso mehr freut!

 

Land:

Italien

Region:

Piemont

Typ:

Rotwein

Jahrgang:

2019

Rebsorte:

Nebbiolo

Alkohol:

14,5% Vol

Geschmacksrichtung:

trocken

Zusatzstoffe:

Enthält Sulfite

Hersteller/Inverkehrbringer:

 

Societa Agricola Busso

Via Albesani 8 - 12052

Italien

👇🏼 Das könnte dir auch gefallen

Zum Seitenanfang