Eines Vorweg die Mengen sind Winzig und die Qualität nochmal ne Nummer Besser  der King of Barbaresco ist des Äquivalent zu Rinaldi aus Barolo, nur eben aus Barbaresco! Wers noch nicht kennt muss probieren und wer es kennt deckt aich am besten schnell ein denn wir haben nur etwa 50% vom Vorjahrgang

Meine erste Reise ins Piemont habe ich - obwohl ich schon da ein riesiger Fan war - relativ spät im Jahr 2016 unternommen. Das war weniger der Leidenschaft, sondern viel mehr dem beschissenen Gehalt als Kaufmann im Einzelhandel geschuldet.

 2016 aber war es endlich soweit und ich habe die erste Reise ins Land des Nebbiolos geplant. Aufgrund des schmalen Budgets sollte es nach Barbaresco gehen, da die Weine von dort eben doch etwas erschwinglicher bepreist waren als die aus Barolo. Für die Vorbereitung zog ich viel Literatur zu rate und in dieser Zeit galt Vinous rund um Antonio Galloni bereits als das Medium erster Wahl,

wenn es ums Piemont ging. Ich suchte einige Produzenten heraus, die neben Gaja Lobeshymnen von Galloni genossen. Bruno Rocca, Sottimano und die Produttori del Barbaresco. Vor Ort war ich dann richtig erschlagen. Einmal von der Schönheit der Region und zum anderen von den Weinen, die ich mir ausgesucht hatte. Große kräftige Nebbiolo, sehr modern aber irgendwie auch nicht wirklich trinkig oder gar berührend. 

Heute, 6 Jahre und unzählige Reisen später habe ich ein anderes Bild von Barbaresco und der Einfluss von Galloni ist mir erst so richtig bewusst geworden. Eigentlich hat der Typ nicht wirklich Ahnung und niemand im gesamten Piemont versteht wie er Punkte vergibt. Eine Reise im Jahr, bei der er unzählige Häuser besucht um dann wahllos mit Punkten um sich zu schmeissen. Wenn man aber versteht, dass er vor allem Weine bepunktet, die auf dem amerikanischen Markt eine hohe Relevanz haben, macht das Ganze schon irgendwie Sinn. Für uns, die aber diese Region wirklich lieben und regelmäßig besuchen, bietet das Piemont soviel mehr als die paar Hundertpunkter, die eigentlich wenn wir mal ehrlich sind häufig gar nicht so geil sind. 

Bestes Beispiel: der Jahrgang 2016 wo halt nicht ein einziger Barbaresco dem er hohe Noten gegeben hat auf meiner persönlich Wishlist steht. Und in meinem persönlichen Keller erst Recht keinen Platz finden. Lange Zeit dachte ich, dass Barbaresco mir persönlich vielleicht einfach nicht liegt und ich die Holzbomben von dort wohl besser meide. Aber wie so oft kam es mal wieder unerwartet. 

Als wir Philine Dienger für unseren Trinkfest Podcast( Folge sehr zu empfehlen) interviewed haben, fielen auf die Frage, welche Produzenten sie im Piemont feiert, zwei Name die ich so gar nicht auf dem Zettel hatte: Rivella Serafino und Piero Busso! Zu meiner Verwunderung beide aus Barbaresco. Das konnte ich natürlich nicht so stehen lassen und daraufhin wurde gründlich recherchiert und verkostet. Und was soll ich sagen? Piero Busso hat mich ungehauen! Pur, seidig, so unfassbar präzise und delikat, dass ich  mir selbst an den Kopf langte, warum ich seine Weine nie auf dem Zettel hatte. Was Rinaldi für Barolo darstellt ist Piero für Barbaresco. Die explosiv duftige Nase, die gekonnt balancierte Extraktion und der maximale Ausdruck der Herkunft, die ganz ungeschminkt und frisch ins Glas kommt sucht ihres Gleichen. Leider hatte Piero trotz meiner Begeisterung erstmal keinen Wein für uns und ich musste mich noch etwas gedulden. Jetzt aber ist es soweit und wir dürfen mit Pieros parade Jahrgängen starten, was uns umso mehr freut!


ES IST DEIN GESCHMACK // TASTINGS 


BLOG

Cosmic Vinyaters
Kataloniens Weinzauber: Salvador Battle und seine authentischen Weine Längst hat er in Spanien Kultstatus erreicht, und kaum ein Besuch auf...
Domaine Houillon
Von Jura nach Vaucluse! Die Domaine Houillon, ein malerisches 9 Hektar großes Anwesen, liegt idyllisch am Fuße des Mont Ventoux....
Isacco Costamagna
Isacco Costamagna: Ein Jungwinzer mit Herz für den Nebbiolo Nach einem wundervollen Tag im Herzen des Piemonts wurde ich in...
Cascina Borgatta
Die Dolcetto d'Ovada Entdeckung Immer wenn man denkt man weiß schon alles wird man eines besseren belehrt! An meinem Geburtstag...
Cascina Lieto
Willkommen bei Cascina Lieto: Ein neuer Star am Weinhorizont! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Import...
Jean Javillier
Die Weine von Jean Javillier  Geheimtipp aus dem Burgund! Jean Javillier ist ein Name, den man in der Welt des...
Maison Maenad
Weinreisen und Naturweinliebe im Jura : Katie Worobreck und Maison Maenad Im malerischen Südosten des französischen Jura liegt das idyllische...
Piero Busso
Warum Piemont Weine: Der Nachhaltige und Realistische Neujahrsvorsatz für Weinliebhaber Neujahrsvorsätze sind eine ziemlich miese und kurzlebige Angelegenheit. Aus gesellschaftlicher...
Philine Isabelle & LaLú
Entdecke die faszinierenden Charaktere der Langhe: LaLú und Philine – Die neuen Sterne am Barolo-Himmel   Die Langhe sind für...

Join our Facebook Group for special offers


NEWS

Zum Seitenanfang