Sammlung: Jean Javillier
Für uns eine der Entdeckungen im Burgund. Kennengelernt habe ich die Weine in Barcelona und wiederentdeckt in Paris wo sie auf jeder fatalen Weinkarte zu finden sind!
Bereits 1972 war das entscheidende Jahr für die Umstellung der Böden auf ökologischen Weinbau. Jean Javillier, einer der Pioniere dieser Methoden im Burgund, musste mit einem deutlichen Ertragsrückgang rechnen. Mit Ausdauer wurde das Weingut bis 1976 mit der Zertifizierung "Nature and Progress" vollständig auf Bio umgestellt.
Alain und Thierry Javillier wirken seit 1980 im Weingut. Sie setzten den eingeschlagenen Weg fort und verbesserten und verfeinerten die biologische Anbaumethode der Domaine. Bis heute bietet das Weingut eine Vielzahl von prestigeträchtigen Appellationen, die sowohl Kenner als auch diejenigen begeistern werden, die Bio-Burgund entdecken möchten!
Die Reben werden nach einer organischen Methode mit der Bezeichnung "Nature et Progrès" kultiviert: kein chemischer Input, kein Einsatz von Herbiziden und Pestiziden. Die Böden werden gepflügt und außschließlich mit natürlichem Kompost gedüngt. Die Ernte erfolgt ausschließlich per Hand. Wenig Einflussnahme im Keller und die Verwendung von SO2 (Schwefeldioxide) ist minimal. Vergärung ausschließlich mit wilden Hefen!
2019 war ein Jahr in dem viele Winzer im Burgund deutlich zu früh geerntet haben um die Frische zu bewahren. Alaine hat durch die Biologische bewirtschaftung den Vorteil, dass seine Trauben die Physiologische Reife deutlich früher erreichen was es deutlich leichter macht Frische und Reife zu vereinen.
Neben den tollen Basis Weinen haben wir dieses Jahr auch das erstemal einige seiner Einzelagen und die beiden Cuvées "Vielle Vignes" und "Cuvée Jean" für euch ergattert.
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.