Jean Javillier
Bereits bei unserem ersten Besuch in Meursault empfing uns ein redseliger und herzensguter Mensch, der eine Freude daran hatte uns seine Philosophie zu vermitteln, die vor allem darin besteht, dass Burgunder getrunken gehören und in keine Vitrine.
Jean Javillier steht nicht für laute Schwefel Reduktion und übertriebenes Holz. Seine Stilistik findet sich in physiologisch reifen und saftigen Burgundern, die in keinster Weise fett sind, wie man heute in der Branche zu sagen pflegt. Die Reduktion ist nicht erzwungen und die Mineralität wird von reifem Extrakt getragen.
Es ist ein alter Stil, der immer häufiger im Burgund zu finden ist und auf dem der Weltruf dieser Region fußt. Mineralität, Dichte und hedonistischer Trinkfluss sind wohl die Attribute die diesen Stil gut beschreiben. Das beginnt nicht nicht erst im Keller, sondern in den lebendigen Weingärten, die der Winzer bereits seit den 70er Jahren biologisch bewirtschaftet.
Große Weine für die Ewigkeit. Und das schönste - für burgundische Verhältnisse fast schon geschenkt!